Herzlich willkommen!


  • orgel1200x400 1
  • JChor
  • Gotteslob1200x400 1
  • Felizitas Kirche 001 1

Musikalischer Adventskalender
Adventskalender Bild2

Adventskalender gehören seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum in der Zeit des Advents. Sie verkürzen die Wartezeit und wecken die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Einen außergewöhnlichen „musikalischen“ Kalender hat jetzt Kantor Thomas Kleinhenz zusammengestellt. Hinter jedem Türchen (ab dem 1. Dezember) befindet sich ein kleines Video mit adventlicher Musik, unterlegt mit stimmungsvollen Bildern. Das ist mal ein bekanntes Adventslied, ein kleines Chorstück oder auch ein adventliches Orgelwerk.

Dieser Adventskalender soll besonders die Vielfalt der Musik im Advent und den großen Schatz an adventlichen Texten und Melodien wieder ins Bewusstsein bringen.


Adventskonzert in St. Dionysius
Plakat Konzert Dionysius

Am Sonntag, 17. Dezember 2024 findet um 17 Uhr in der St.-Dionysius-Kirche in Seppenrade ein Adventskonzert statt.

Das Konzert wird mitgestaltet vom Kirchenchor St. Dionysius, der Gruppe Taktlos sowie der Flötengruppe Seppenrade. Unterstützt werden die Gruppen durch Elke Grundhöfer mit Oboe und Englischhorn. Die Gesamtleitung hat Kirchenmusikerin Felicitas Gerwin.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Herzliche Einladung!


Jetzt auch auf Instagram
Instagram QR

Die „Kirchenmusik in St. Felizitas“ ist jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Instagram vertreten.

Unter dem Benutzernamen kirchenmusik_luedinghausen kann man dem Account folgen und erhält fortan aktuelle Informationen und Konzerthinweise zur Kirchenmusik in unserer Pfarrei St. Felizitas in Lüdinghausen und Seppenrade.


Konzertreise nach England
crescendo in Workington 1

Nach einer coranabedingten Wartezeit von mehr als drei Jahren konnte das Vokalensemble crescendo unter der Leitung von Regionalkantor Thomas Kleinhenz jetzt endlich zu einer Konzertreise nach England aufbrechen.

Musikalische Höhepunkte waren neben den zahlreichen spontanen Konzerten in nahezu allen besuchten Kathedralen und Sehenswürdigkeiten die beiden großen Konzerte in der beeindruckenden Bischofskathedrale von Carlisle und in der Pfarrkirche St. John in Workington.


„Ab in den Chor!“: Neue Talente gesucht
Ab in den Chor 2023

„Ab in den Chor!“ – Neue Mitglieder sind stets willkommen:

Jetzt ist wieder ein günstiger Zeitpunkt, um noch schlummernde Gesangstalente in einem Chor zur Geltung zu bringen. Wenn Sie Interesse haben und sich einem unserer zahlreichen Chöre anschließen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Informationen und Kontaktdaten zu den einzelnen Chorgruppen finden Sie auf dieser Internetseite. Herzlich willkommen!


Das Lüdinghauser Weihnachtslied
Eine Quellensuche von Thomas Kleinhenz
Heft Titelblatt

In Lüdinghausen ist es seit vielen Generationen Tradition, dass das Lüdinghauser Weihnachtslied zur Weihnachtszeit erklingt. Doch woher stammen Melodie und Text? Dieser Frage ist Kantor Thomas Kleinhenz nachgegangen und hat eine umfangreiche Dokumentation der Quellensuche zum Lüdinghauser Weihnachtslied herausgegeben.

Auf ca. 88 Seiten gibt Kleinhenz ausführliche Informationen rund um den Texter und den Komponisten des Lüdinghauser Weihnachtsliedes. Zahlreiche Abbildungen und Noten zu vielen weiteren Liedmelodien und konzertanten Kompositionen zum gleichen Text ergänzen die Dokumentation.

Youtube 2018

Das Heft ist im Pfarrbüro St. Felizitas und bei Kantor Thomas Kleinhenz zum Preis von 5,00 € erhältlich.



Kommentare sind geschlossen.